Browser version

x   facebook   linkedin   instragram

Einladung zum EBD Briefing:  Kommission direkt zum Programm der neuen EU-Kommission | Donnerstag, 19. September 2024 um 14:00 Uhr im Europäischen Haus

Jetzt anmelden 

,

"Die letzten fünf Jahre haben gezeigt, was wir gemeinsam erreichen können. Lassen Sie es uns wieder tun. Entscheiden wir uns für die Stärke. Lassen Sie uns die Wahl der Führung treffen" sagte Ursula von der Leyen, als sie vor ihrer Wahl zur EU-Kommissionspräsidentin im Europäischen Parlament ihr Programm vorstellte. In ihrem neuen Manifest finden sich folgende Leitlinien: 

  • ein neuer Plan für nachhaltigen Wohlstand und nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit in Europa
  • eine neue Ära für die europäische Verteidigung und Sicherheit
  • die Menschen unterstützen, unsere Gesellschaften und unser Sozialmodell
    stärken
  • unsere Lebensqualität erhalten: Ernährungssicherheit, Wasser und Natur
  • unsere Demokratie schützen und unsere Werte wahren
  • Europa in der Welt: unseren Einfluss und unsere Partnerschaften nutzen
  • Gemeinsam handeln und die Zukunft unserer Union vorbereiten

Wie die neue EU-Kommission die Prioritäten mit Leben füllen will und welche Gesetzesvorhaben geplant sind, wollen wir mit Barbara Gessler, Leiterin der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland, den Vertreterinnen und Vertretern der Bundesregierung und der Europäischen Bewegung Deutschland e.V. mit Ihnen diskutieren.

Die Europäische Bewegung Deutschland e.V. (EBD) und die Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland laden Sie herzlich zu dem EBD Briefing: Kommission direkt zum Programm der neuen EU-Kommission am Donnerstag, 19. September 2024 um 14:00 Uhr ein.

Barbara Gessler, Vertreterin der Europäischen Kommission in Deutschland wird das Arbeitsprogramm der EU-Kommission vorstellen. Anke Meyer, Beauftragte für EU-Sachpolitiken, Flucht und Migration im Auswärtigen Amt, und Dr. Nina Wunderlich, Unterabteilungsleiterin EB (EU-Wirtschaftspolitik, Binnenmarkt, Bilaterale Beziehungen, EU-Twinning) im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, werden anschließend das Arbeitsprogramm aus Sicht der Bundesregierung bewerten. EBD-Vorstandsmitglied Frank Burgdörfer wird die Diskussion unter Moderation von Bernd Hüttemann, Generalsekretär der Europäischen Bewegung Deutschland e.V., eröffnen.

Das EBD Briefing findet im Europäischen Haus statt:

Unter den Linden 78
10117 Berlin

Wir freuen uns darauf, Sie bei diesem EBD Briefing zu begrüßen!

 
Teilnahmebedingungen

Da die Teilnehmeranzahl begrenzt ist, bitten wir um rechtzeitige Anmeldung über den obenstehenden hellblauen Button bis zum 16.09.2024.

Bitte beachten Sie, dass während der Veranstaltung Fotos gemacht werden. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit einer Veröffentlichung einverstanden.

 
Programm

Begrüßung und Moderation

  • Bernd Hüttemann, Generalsekretär der Europäischen Bewegung Deutschland e.V.

Vorstellung der Prioritäten der EU-Kommission

  • Barbara Gessler, Vertreterin der EU-Kommission in Deutschland

Bewertung aus Sicht der Bundesregierung

  • Anke Meyer, Beauftragte für EU-Sachpolitiken, Flucht und Migration im Auswärtigen Amt (AA)
  • Dr. Nina Wunderlich, Unterabteilungsleiterin EB (EU-Wirtschaftspolitik, Binnenmarkt, Bilaterale Beziehungen, EU-Twinning) im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)

Erstkommentierug

  • Frank Burgdörfer, Vorstandsmitglied der Europäischen Bewegung Deutschland e.V.
 
Weitere Informationen
  • Strategische Agenda der EU 2024-2029
  • Weitere EBD-Events
  • Verfolgen Sie das Event auf Twitter: #EBDanalyse
x   facebook   linkedin   instagram

Europäische Bewegung Deutschland e. V.
Alt-Moabit 92 | D-10559 Berlin
T +49 (0)30 3036201-10 | F -19
info@netzwerk-ebd.de

Copyright © 2024 Netzwerk EBD, All rights reserved.
EBD Einladungen abbestellen | Gar keine Mailings von der EBD mehr erhalten

Mit freundlicher Unterstützung unseres institutionellen Partners Auswärtiges Amt aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.